Tanz-Workshops & Projekte – Die Tanz-Workshops & Projekte sind aktuell nicht planbar. Ausnahme sind »Tanz und Contactimprovisation« und »Tanzprojekt Extra« (siehe weiter unten) | ||
Tanz-Workshops |
||
Workshop 1 |
Kreativer Ausdruckstanz-Nähere Infos folgen- |
|
Workshop 2 |
Kontakt in Bewegung-Nähere Infos folgen- |
|
Workshop 3 |
Contactimprovisation – Intensiv-Nähere Infos folgen- 24.09. – 26.09.2021 |
|
Workshop 4 |
Kreativer Ausdruckstanz | |
Schnuppertag | ||
-Nähere Infos folgen- 20.11.2021 13:00 – 18:00 Uhr |
||
Workshop 5 |
Tanz und Stille-Nähere Infos folgen- 28.11.2021 12:00 – 17:00 Uhr |
|
Weitere Projekte, Veranstaltungen & Unterricht |
||
Tanz in der Mühle |
||
21.03.2020 20:00 – 24:00 Uhr 27.06.2020 20:00 – 24:00 Uhr 05.09.2020 20:00 – 24:00 Uhr 05.12.2020 20:00 – 24:00 Uhr Infos bei Uwe Heller 06151-3688138 oder Maria Schmilinsky 06165-6226. |
||
Tanzprojekt mit AufführungAls die Bilder tanzten ... |
||
Wie tanze ich einen Tanz – Wie gestalte ich einen Tanz – Wie wiederhole ich einen Tanz – Wie zeige ich einen Tanz – und macht das Spaß?!?
Mit der Metapher von »inneren Bildern«, und mit realen Bildern bekannter Künstler im Gepäck werden wir uns spielerisch/experimentell/tänzerisch auseinandersetzen. Als Inspirationsquelle nutzen wir außerdem die grundlegenden Prinzipien im Tanz wie Raum-Zeit-Form-Dynamik-Fluss. Mit Wahrnehmungs und Körperstrukturübungen stimmen wir uns auf die unterschiedlichen Phasen des »kreativen Prozess« ein. Am Samstag (Datum steht noch nicht fest) hat dann jeder die Möglichkeit vor Freunden und Gästen ihren Tanz zu zeigen unter Semi-Professionellen Bedingungen. Abschlussreflexion mit Tanz runden das Projekt ab. Mindestens 6 – maximal 12 TeilnehmerInnen. Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 Das Tanzprojekt wird 2021 erneut angeboten – die genauen Termine folgen noch. | ||
Tanz und Contactimprovisation6 Tage Tanzprojekt – Contact Kreativ – im Tagungshaus Rauenthal | ||
Im schönen Tagungshaus Rauenthal bei Wiesbaden werden wir uns 6 Tage Zeit nehmen für Körperarbeit, Entspannung, Tanz und Contactimprovisation.
Der helle Tanzsaal sowie die schöne Umgebung geben uns Raum, um in wohldosierten Unterrichtseinheiten bei uns anzukommen. Der Saal wird ausgelegt mit Aikidomatten, so dass wir unsere Erfahrungen auf »weichem« Boden machen können. Durch strukturierte Tanztechnik und Ideen zur Contactimprovisation finden wir Kraft und Anregung für unseren Tanz.
Bei schönem Wetter können wir unseren Tanz alleine und mit Partner in der Natur vertiefen und erweitern. Wir lassen uns von der sehr guten Vollwertverpflegung verwöhnen und können in ausgedehnten Spaziergängen, offenem Tanz und Massagenabenden oder anderen Aktivitäten unsere unterrichtsfreie Zeit ganz persönlich gestalten. Zum Abschluss feiern wir ein Tanzfest mit der Möglichkeit Freunde und Bekannte zur Tanz- und Contact-Jam einzuladen. (Donnerstag Abend) 18.07.2021 17:30 Uhr bis 23.07.2021 ca. 15:00 Uhr Bei Anmeldung (Bitte fordern Sie ein gesondertes Anmeldeformular an) bis zum 30.04.2021 580,– € inkl. Übernachtung und Vollwertverpflegung. Bei späterer Anmeldung 640,– € Anmeldeschluss: 02.07.2021 Mindestens 10 – maximal 12 TeilnehmerInnen | ||
Tanzprojekt ExtraThe Art of Making Choices |
||
Feldenkrais Methode und Tanzimprovisation mit Thomas Kampe / London | ||
Unterrichtssprache: Deutsch | ||
Balance, Bewegungsfluss, Aufmerksamkeit, Bezugnehmen – Themen aus der Feldenkrais Methode bieten den Ausgangspunkt für spielerische Bewegungsdialoge, spannende Tanz-Situationen und detaillierte Partnerarbeit. In diesem Workshop werden wir am drei-dimensionalen Bewegungspotenzial des Beckens und der Rippen arbeiten, als Ankerpunkt für dynamisches und zentriertes Tanzen. Die Feldenkrais Methode bietet spielerische Lernansätze durch systemische Bewegungsexperimente an, die unsere eigene Bewusstheit, Phantasie, und Empathie anregen und herausfordern. Durch detaillierte Auseinandersetzung mit unserer Körper- und Raum-Wahrnehmung, lernen wir neue Bewegungsmuster zu entdecken und als kritisch autonome Individuen, kreative und dynamische Beziehungen mit der Welt zu formen. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke mitbringen. Maximal 12 TeilnehmerInnen Ort: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42, Freiraum 29.10.2021 – 31.10.2021 210,– € – Bei Anmeldung bis 01.10.2021: 175,– € |
||
Tanztheatergruppe TanzimpulZ (zur Zeit nicht aktiv) |
||
Wir über uns: Die Gruppe TanzImpulZ ist eine offene und freie Tanztheatergruppe aus derzeit acht tanzbegeisterten Frauen und Männern unter der Leitung von Uwe Heller tanzArt. Wir arbeiten auf der Basis von Ausdruckstanz, Contact-Improvisation sowie verschiedenen Körperarbeitsformen hauptsächlich mit strukturierter Improvisation. Hierbei interessiert uns der Körper als Wahrnehmungs- und Ausdrucksmittel im Erlebnisfeld Tanz und Bewegung. Dazu kommen Musik, Objekte, Texte und Themen verschiedener Art. Die Ergebnisse dieser Experimente werden wiederholbar dramaturgisch strukturiert und zur Aufführungsreife gebracht. Frühere Stücke waren u.a.: | ||
Nähere Infos bitte erfragen! Im Allgemeinen finden die Workshops & Projekte im Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Ludwigshöhstraße 42 in Darmstadt statt. Andernfalls siehe Workshop-/Projektbeschreibung |